Als Vorsorgeuntersuchungen werden schnelle mobile Diagnostik-Tests im Hausbesuch (QuickCheckUp) und umfassendere praxis-basierte Jahres-Tests (AnnualCheckUp) zur Vorbeuge von Herzkreislauf-, Stoffwechsel- und Krebs-Erkrankungen angeboten. Gestützt auf evidenzbasierten Befunden wird ein standardisiertes individuelles Risikoprofil gemäß aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien erstellt.
Das schnelle Vorsorge-Profil umfasst:
- Anamnese
- Vitalwerte-Messung
- Körpermetrik
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruck
- Lungenfunktion (Spirometrie)
- Herzschall (Phonokardiografie)
- Doppler-Ultraschall Blutgefäße
- Basis-Labor
Das erweiterte Vorsorge-Profil umfasst:
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Ultraschall Herz (Echokardiografie)
- Ultraschall Abdomen (Sonografie)
- Darmspiegelung (Coloskopie)
- Augentest (Retinografie)
- Hörtest (Audiometrie)
- Spezial-Labor
Etwa 80% aller neu diagnostizierten Erkrankungen werden heute durch Laboruntersuchungen entdeckt oder bestätigt. Zur weiteren individuellen Vorsorge werden daher zusätzlich die folgenden ausgewählten speziellen Labor-Untersuchungen angeboten:
- Allergie-Status
- Antioxidantien-Status
- Arteriosklerose-Risikoprofil
- Darmflora-Profil (Mikrobiom)
- Darmkrebs-Früherkennung
- Drogen-Screening
- Haarausfall-Diagnostik
- Hormon-Status
- Immun-Status
- Impf-Status
- Mineralien-Status
- Osteoporose-Status
- Prostata-Vorsorge
- Reizdarmsyndrom-Diagnostik
- Schwangerschafts-Antikörper
- Sexual-Krankheiten
- Thrombose-Profil
- Tumor-Risikoprofil
- Vitamin-Status
- Zeckenstich-Diagnostik
Neben der klinischen Basis- und Spezial-Labordiagnostik werden ebenfalls die folgenden zytogenetischen und molekularbiologischen Untersuchungen als Vorsorge angeboten:
- Chromosomen-Analyse (Karyogramm)
- Genetische Abstammungs-Analyse
- Genetische Krankheits-Risiko-Analyse
- Genetische Krebs-Risiko-Analyse
- Epigenetische Analyse
- Epigenetisches Alter (Molecular Clock)
- Exom-Sequenzierung
- Proteom-Analyse